Herzlich Willkommen auf AniSpace.de! Wir freuen uns über dein Interesse an Anime. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegend. Nachfolgend möchten wir dich daher ausführlich informieren, welche Daten bei deinem Besuch unserer Website erhoben werden und wie diese verarbeitet oder genutzt werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website AniSpace.de, betrieben von Dennis Paulus, einer Privatperson.
Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Verarbeitung deiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung wirksam.
Stand: 11. Mai 2024 um 17:38
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von AniSpace.de. Sie erstreckt sich jedoch nicht auf die Websites Dritter, auf die von unserer Website aus verlinkt wird.
Bitte beachte, dass wir für die Datenschutzpraktiken anderer Websites oder Dienste, auf die wir verlinken oder die auf unserer Website eingebettet sind, nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen dir daher, die Datenschutzerklärung dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie deine Daten von ihnen erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Unsere Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf die Daten, die wir auf unserer eigenen Seite erfassen und verarbeiten.
Wir erfassen und verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten, wenn du unsere Website besuchst oder mit ihr interagierst. Im Folgenden erläutern wir die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen, sowie die Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten durch unseren Webserver erfasst. Diese Daten können deine IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten, die übertragene Datenmenge, den Browsertyp und das Betriebssystem umfassen. Diese Informationen werden in Protokolldateien gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherheit und Funktionalität unserer Website.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und dir eine gute Erfahrungen bieten zu können. Nähere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies findest du in Abschnitt 4 unserer Datenschutzerklärung.
Wenn du uns über per E-Mail kontaktierst, werden die von dir bereitgestellten Daten (z. B. Name, Email-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. In einigen Fällen werden diese Daten auch mit externen Personen geteilt, insbesondere wenn deine Anfrage an die generelle Kontakt-E-Mail-Adresse oder die E-Mail-Adresse der Redaktion gerichtet ist. Diese externen Personen sind ebenfalls zur Vertraulichkeit deiner Daten verpflichtet und verwenden diese ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deiner Anfrage.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie dienen dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Wir werden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Bevor wir nicht technisch notwendige Cookies auf deinem Gerät speichern, holen wir deine ausdrückliche Einwilligung ein. Beim ersten Besuch unserer Website wirst du daher um deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du den „Cookie Manager“ der am Ende unserer Seite verlinkt ist verwendest.
Um dir ein umfassendes Nutzungserlebnis zu bieten, integrieren wir auf unserer Website Inhalte und Dienste von verschiedenen Drittanbietern. Bitte beachte, dass bei der Nutzung dieser externen Dienste und Drittanbieter zusätzliche Datenschutzrichtlinien gelten können. Bevor diese eingebunden werden, wirst du an der jeweiligen Stelle gefragt, ob du der Einbindung der jeweiligen Seite zustimmen möchtest. Diese Einstellung wird gespeichert. Mit der Zustimmung der Einbindung, stimmst du der Datenschutzerklärung der jeweiligen Seite zu. Im folgenden sind die externen Dienste, die wir primär verwenden aufgelistet. Darüber hinaus wird dir die Adresse der jeweiligen Website die eingebunden ist angezeigt, bevor du deine Genehmigung erteilst. Dadurch kannst du dich über die Datenschutzpraktiken der jeweiligen externen Seite informieren.
Wir binden innerhalb unserer Artikeln unter anderem Inhalte von X (ehemals Twitter), Facebook, Instagram, Reddit, oder Threads ein. Bevor dieser Inhalt geladen wird, wird um deine Zustimmung gebeten.
Wir binden innerhalb unserer Artikeln unter anderem Video- und Audioinhalte von X (ehemals Twitter), Facebook, Instagram, Threads, Spotify, YouTube (im Modus mit erhöhter Privatsphäre) und TikTok ein. Bevor dieser Inhalt geladen wird, wird um deine Zustimmung gebeten.
Wir nutzen Cloudflare Turnstile, einen Captcha-Dienst, um automatisierte Aktionen wie beispielsweise das Schreiben von Kommentaren auf unserer Website zu erkennen und zu blockieren. Durch die Verwendung von Cloudflare Turnstile können wir die Sicherheit und Leistung unserer Website verbessern. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare findest du in deren Datenschutzerklärung.
Unsere Website wird gehostet auf Servern von Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25 91710, Deutschland.
Wir haben Hetzner als Hostinganbieter gewählt, weil sie strenge Sicherheitsstandards und Datenschutzrichtlinien einhalten.
Wir verwenden Cloudflare als globales Content Delivery Network (CDN), um die Leistung und Sicherheit unserer Website zu verbessern. Cloudflare fungiert als Zwischenstation zwischen deinem Browser und unserem Server und ermöglicht eine schnellere Auslieferung von Inhalten durch die Bereitstellung von Daten aus Servern, die geografisch näher an deinem Standort liegen.
Darüber hinaus bietet Cloudflare zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie DDoS-Schutz (Distributed Denial of Service), um unsere Website vor böswilligen Angriffen zu schützen.
Die Datenschutzerklärung von Cloudflare findest du hier.
Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Software zur Webanalyse, um das Verhalten von Nutzer:innen auf unserer Website zu verstehen und die Website zu verbessern. Matomo ermöglicht es uns, statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen, ohne dabei personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben.
Der Zweck der Nutzung von Matomo besteht darin, Einblicke in das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten, um die Benutzererfahrung zu optimieren, die Performance der Website zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.
Matomo erfasst verschiedene Arten von Daten, darunter:
Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert, sodass keine direkte Zuordnung zu einer bestimmten Person möglich ist. Wir nutzen diese Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die durch Matomo erfassten Daten werden auf unserem eigenen Server gespeichert und unterliegen unseren strengen Datenschutzrichtlinien. Die Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bieten die Möglichkeit, Kommentare zu einzelnen Beiträgen auf unserer Website zu hinterlassen, um Meinungen, Anmerkungen und Feedback zu teilen. Bitte beachte, dass beim Verfassen von Kommentaren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden können.
Beim Verfassen eines Kommentars können folgende Daten erhoben werden:
Die IP-Adresse und Email-Adresse werden aus Sicherheitsgründen erfasst, um missbräuchliche Kommentare zu verhindern.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Kommentare verwendet. Deine Name wird auf unserer Website öffentlich sichtbar sein, während deine Email-Addresse und IP-Adresse intern gespeichert wird und nicht öffentlich zugänglich ist.
Bevor du einen Kommentar hinterlassen kannst, wirst du um deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten gebeten. Durch das Absenden eines Kommentars erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen und die Löschung deiner Kommentare zu beantragen. Bitte kontaktiere uns via Email unter [email protected], wenn du deine Kommentare entfernen lassen möchten. Bitte beachte, dass hierfür die gleiche Email verwendet werden muss, die bei beim Schreiben des Kommentars angegeben wurde.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Nutzer:innen bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und sind bestrebt, sie zu schützen.
Du hast das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Falls deine bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, hast du das Recht, eine Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten zu verlangen.
Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
In bestimmten Fällen hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du die Richtigkeit deiner Daten bestreitest.
Du hast das Recht, die Übertragung deiner personenbezogenen Daten von uns an einen anderen Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen.
Darüber hinaus kannst du uns natürlich auch gerne per Email an [email protected] kontaktieren, falls du Bedenken hast.
Für alle Anfragen, die deine Datenschutzrechte betreffen, sowie für Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung stehen wir dir gerne zur Verfügung. Dein Ansprechpartner für diese Themen ist Dennis Paulus. Du kannst uns wie folgt kontaktieren:
Post:
Dennis Paulus
Voerder Straße 99
Hinterhaus
58135 Hagen
Deutschland
Email: [email protected]
Bitte beachte, dass ein persönliches Erscheinen an der angegeben Adresse nicht möglich ist. Jegliche Versuche, unerlaubt Zutritt zu den Räumlichkeiten zu erlangen, stellen ggf. einen Verstoß gegen den Hausfrieden dar und können strafrechtlich verfolgt werden.
Beachte daher auch, dass Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden müssen, um eine ordnungsgemäße Bearbeitung sicherzustellen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Wir empfehlen dir daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Deine fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Datenschutzerklärung stellt deine Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.
Herzlich Willkommen auf AniSpace, deinem Nachrichtenportal für Anime. Bitte beachte, dass sich unser Projekt noch in einer sehr frühen Fassung befindet.
AniSpace findest du nicht nur hier auf unserer Website, sondern auch auf Social Media! Schaue doch mal vorbei, und folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Copyright © 2025 AniSpace.de. Alle Rechte vorbehalten.